Hallo, ich bin Alex von der-strompreis-vergleich.de, deinem Blog rund um Strompreise, Gaspreise, Strom sparen und alles Wichtige rund um den Strommarkt.
Vielleicht hast du es ja auch schon irgendwo gelesen oder sogar selbst erlebt: Immer wieder gehen Stromanbieter in Deutschland pleite. Gerade kleinere Billiganbieter trifft es regelmäßig – zuletzt auch wieder Anfang 2025.
Aber was passiert eigentlich, wenn dein Stromanbieter Insolvenz anmeldet? Sitzt du dann plötzlich im Dunkeln? Verlierst du dein Geld? Und wie geht es weiter?
Genau das schauen wir uns heute gemeinsam an. Ich erkläre dir, was passiert, was du jetzt unbedingt tun solltest und wie du dich am besten für die Zukunft absicherst.
Kein Grund zur Panik: Der Strom fließt weiter
Das Wichtigste vorab:
? Auch wenn dein Stromanbieter pleite ist – bei dir zu Hause bleibt das Licht an.
Denn in Deutschland gilt: Niemand wird einfach vom Stromnetz getrennt, nur weil sein Anbieter insolvent ist. Du rutschst automatisch in die sogenannte Grundversorgung deines örtlichen Energieversorgers.
Das passiert ganz automatisch – ohne dass du etwas tun musst. Der Netzbetreiber vor Ort sorgt dafür, dass du weiter versorgt bist.
Was bedeutet Grundversorgung und was kostet sie?
Die Grundversorgung ist sozusagen der Standard-Tarif deines lokalen Stromversorgers – meist aber leider auch einer der teuersten Tarife überhaupt.
Vorteil | Nachteil |
---|---|
Versorgung ist sicher | Preis meist deutlich höher als in anderen Tarifen |
Keine Vertragsbindung | Kein Bonus, kein Rabatt |
Je nach Region zahlst du in der Grundversorgung locker 5-10 Cent pro kWh mehr als in einem günstigen Alternativtarif.
Deshalb mein Tipp: In der Grundversorgung bleiben lohnt sich nur ganz kurz.
Wie erfährst du überhaupt, dass dein Anbieter pleite ist?
Meist bekommst du von deinem bisherigen Anbieter oder vom Insolvenzverwalter Post oder eine Mail.
Zusätzlich informiert oft auch dein Netzbetreiber oder der neue Grundversorger über deine vorläufige Versorgung.
Typische Hinweise:
- Kündigung deines Vertrags wegen Insolvenz
- Aufforderung zur Zählerstandmeldung
- Informationen über deine vorläufige Stromversorgung
Was musst du jetzt tun? Schritt für Schritt
- Zählerstand ablesen und notieren
Datum dazu notieren – am besten auch ein Foto machen. - Ruhe bewahren – Strom fließt weiter
- Preise in der Grundversorgung checken
Oft findest du diese auf der Website deines Grundversorgers. - Sofort neuen Anbieter suchen
Vergleiche aktuelle Tarife – und achte auf faire Preise und Vertragsbedingungen. - Schnell wechseln
In der Regel kannst du ohne Kündigungsfrist sofort den Anbieter wechseln – weil es sich um eine Ersatzversorgung handelt.
Bekommst du dein Guthaben vom insolventen Anbieter zurück?
Das ist leider oft schwierig. Guthaben aus Jahresabrechnungen sind sogenannte Insolvenzforderungen. Ob und wie viel du davon zurückbekommst, hängt vom Verlauf des Insolvenzverfahrens ab.
Realistisch ist leider: In vielen Fällen bekommst du nur einen kleinen Teil – oder gar nichts zurück.
Wenn du per Vorkasse gezahlt hast, sieht es noch schlechter aus. Deshalb rate ich grundsätzlich immer von Tarifen mit Vorkasse ab.
Wie kannst du dich künftig vor Anbietern schützen, die pleitegehen könnten?
? Schau dir den Anbieter genauer an:
- Wie lange ist er schon am Markt?
- Wie sind die Bewertungen?
- Gibt es negative Berichte oder Warnungen?
? Achte auf faire Tarife ohne Vorkasse oder hohe Vorauszahlungen.
? Wähle kurze Vertragslaufzeiten – so bist du flexibler, falls was passiert.
Mein Fazit: Insolvenz vom Stromanbieter ist ärgerlich – aber kein Drama
Das Wichtigste ist: Du sitzt nicht im Dunkeln. Und wenn du schnell reagierst, kannst du oft nach wenigen Tagen schon wieder bei einem neuen, günstigen Anbieter unter Vertrag sein.
Meine Empfehlungen:
? Nicht in der teuren Grundversorgung hängen bleiben
? Stromtarife regelmäßig vergleichen
? Auf seriöse Anbieter setzen
? Keine Vorkasse zahlen
? Zählerstände immer dokumentieren
Ich beobachte den Strommarkt täglich – und ja: Es wird immer wieder Anbieter geben, die es nicht schaffen. Aber gut informierte Verbraucherinnen und Verbraucher sind klar im Vorteil.
Hast du selbst schon mal eine Insolvenz deines Anbieters erlebt? Oder steckst du gerade mittendrin? Schreib mir gern – ich helfe dir beim Wechsel oder bei Fragen zu deinem Tarif!