Hallo, ich bin Alex und betreibe der-strompreis-vergleich.de, mein Infoportal rund um Strompreise, Gaspreise und alles rund ums Energiesparen. Heute nehme ich mir ein Thema vor, das in fast jedem Stromvergleich auftaucht – aber oft für Verwirrung sorgt:
Tarife mit Bonus.
Viele Anbieter werben mit Neukundenbonus, Sofortbonus oder sogar beidem – 150?€, 200?€, manchmal über 300?€. Klingt super. Aber: Ist das wirklich ein gutes Angebot? Oder ist es nur eine Masche, um dich in einen langfristig teuren Vertrag zu locken?
Ich hab mir das genauer angeschaut – und zeige dir in diesem Artikel, wann sich ein Bonus wirklich lohnt und wo du lieber die Finger davon lassen solltest.
Welche Arten von Bonus gibt es überhaupt?
? Neukundenbonus
- Wird einmalig gezahlt, meist nach dem ersten Vertragsjahr
- Häufig 10–20 % des Jahrespreises
- Gilt nur beim ersten Vertragsabschluss beim Anbieter
? Achtung: Viele Anbieter zahlen den Bonus nur, wenn du 12 Monate durchgehend Kunde bleibst – auch keine Kündigung vorzeitig einreichen!
? Sofortbonus
- Wird innerhalb von 4 bis 12 Wochen nach Lieferbeginn überwiesen
- Teilweise unabhängig von der Laufzeit
- Höhe meist etwas geringer als beim Neukundenbonus
? Klingt besser – ist aber oft mit anderen Nachteilen im Tarif verbunden (hoher Arbeitspreis, lange Laufzeit).
Wie erkenne ich, ob der Bonus wirklich lohnt?
Beispielrechnung (3.500 kWh/Jahr):
| Tarif A (mit Bonus) | Arbeitspreis: 32 ct/kWh, Grundgebühr: 12 €/Monat, Bonus: 200 €
| Tarif B (ohne Bonus) | Arbeitspreis: 28 ct/kWh, Grundgebühr: 10 €/Monat, kein Bonus
Tarif A:
- 3.500 × 0,32 € = 1.120 €
- Grundgebühr: 12 × 12 € = 144 €
- Gesamt: 1.264 € – 200 € Bonus = 1.064 € effektiv
Tarif B:
- 3.500 × 0,28 € = 980 €
- Grundgebühr: 120 €
- Gesamt: 1.100 €
? Im ersten Jahr ist Tarif A günstiger.
? Aber ab dem zweiten Jahr: Tarif A wird deutlich teurer – der Bonus fällt weg.
Wann lohnt sich ein Bonus-Tarif?
? Du bist bereit, jedes Jahr zu wechseln
? Dann kannst du den Bonus mitnehmen – und regelmäßig profitieren.
? Wichtig: Kündigung nicht vergessen, sonst fällst du in einen teuren Folgetarif.
? Du hast deinen Verbrauch im Griff
? Viele Boni gelten nur bis zu einem bestimmten Verbrauch (z.?B. 3.500 kWh)
? Wer drüber liegt, bekommt den Bonus nicht oder nur anteilig
Wann ist Vorsicht geboten?
? Du planst, länger beim Anbieter zu bleiben
? Nach dem ersten Jahr wird’s teuer
? Bonus wird zur Kostenfalle
? Du vergisst Kündigungsfristen schnell
? Anbieter verlängern oft automatisch um ein weiteres Jahr
? Dann bist du im teuren Tarif – ohne Bonus
? Du vergleichst nur nach Preis mit Bonus
? Das kann täuschen. Viele Vergleichsportale zeigen den Effektivpreis im ersten Jahr – aber nicht, was danach kommt.
Mein Tipp: Immer auch Tarife ohne Bonus anschauen
Wenn du vergleichen willst, dann am besten mit und ohne Bonusfilter.
Ich mache es so:
- Erst „Tarife ohne Bonus“ anzeigen – für den echten Preis pro kWh
- Dann Bonus-Tarife dazu nehmen – und schauen, ob es sich wirklich lohnt
- Rechne den Preis selbst durch – lieber mit Taschenrechner als auf Werbeversprechen verlassen
Was tun, wenn der Bonus nicht gezahlt wird?
Kommt auch vor. Dann gilt:
- AGB prüfen: Wurde eine Bedingung nicht erfüllt?
- Frist zur Zahlung verstrichen? Dann Anbieter schriftlich erinnern
- Bei Problemen: Verbraucherzentrale einschalten oder Schlichtungsstelle Energie kontaktieren
Mein Fazit: Bonus-Tarife können sich lohnen – aber nur mit Plan
Tarife mit Bonus sind kein Betrug – aber sie setzen voraus, dass du dich aktiv kümmerst. Wenn du jedes Jahr wechselst und die Bedingungen im Blick hast, kannst du ordentlich sparen. Wenn nicht, läufst du Gefahr, im zweiten Jahr kräftig draufzuzahlen.
Meine Empfehlungen:
? Bonus nur mitnehmen, wenn du aktiv kündigst
? Effektivpreis immer selbst nachrechnen
? Bonusbedingungen genau lesen (Vertragsdauer, Verbrauchsgrenze, Fristen)
? Alternativ auch Tarife ohne Bonus vergleichen – oft langfristig günstiger
Ich selbst nutze Bonus-Tarife nur noch, wenn ich ohnehin vorhabe, nach 12 Monaten wieder zu wechseln – und trage mir die Kündigung direkt in den Kalender ein. Dann kann sich das richtig lohnen.
Wie ist es bei dir? Schon mal einen Bonus-Tarif gehabt? Und hat alles funktioniert – oder gab’s Überraschungen? Schreib mir gern.