Induktionsherd vs. Ceranfeld – lohnt sich der Umstieg wirklich?

Als ich vor zwei Jahren meine Küche renoviert habe, stand ich genau vor dieser Frage:
Neuer Herd – aber was für einer? Ceranfeld wie bisher oder doch Induktion?
Ich hab mich damals für Induktion entschieden. Warum?
Weil ich versprochen bekam: „Schneller, sparsamer, sicherer.“
Aber stimmt das wirklich?
In diesem Artikel teile ich meine Erfahrungen, dazu gibt’s harte Zahlen zum Stromverbrauch und Tipps für den Umstieg – oder eben dagegen.


Der Unterschied zwischen Ceran und Induktion – ganz einfach erklärt

? Ceranfeld (Glaskeramik):
Heizspiralen unter der Glasplatte erhitzen die Kochzone ? diese gibt Wärme an den Topf ab. Klassisches Prinzip, bekannt aus vielen Haushalten.

? Induktion:
Ein Magnetfeld erzeugt direkt Hitze im Topfboden – die Kochzone selbst bleibt relativ kühl. Keine Vorwärmzeit, Energie sofort da – und auch sofort wieder weg.


Wie viel Strom verbraucht ein Herd – und macht Induktion da wirklich einen Unterschied?

Ich hab über Wochen mit einem Messgerät mitgeloggt – hier mein Vergleich:

GerichtCeran (Wh)Induktion (Wh)Ersparnis
1?L Wasser kochen185 Wh120 Wh~35?%
Nudelgericht680 Wh500 Wh~26?%
Bratkartoffeln400 Wh310 Wh~22?%
Kuchen (Backofen)identischidentisch0?%

? Unterm Strich spare ich pro Monat etwa 10–12?kWh, was bei 35 ct/kWh ca. 3,50–4?€ monatlich sind ? rund 45–50?€ im Jahr.

ABER: Die Ersparnis hängt stark davon ab, wie viel du kochst – wer selten den Herd nutzt, wird kaum etwas merken.


Weitere Vorteile von Induktion aus meiner Sicht

? Schneller:
Wasser kocht in der Hälfte der Zeit. Das spart nicht nur Strom, sondern auch Nerven.

? Sicherer:
Die Herdplatte wird kaum heiß – Verbrennungsgefahr ist deutlich geringer, gerade mit Kindern.

? Leichter zu reinigen:
Nichts brennt an, weil das Glas selbst nicht heiß wird ? ein Wisch, fertig.

? Punktgenaue Steuerung:
Ich kann die Hitze so exakt regeln wie beim Gasherd. Das war für mich als Kochfan ein Gamechanger.


Aber es gibt auch Nachteile…

? Teure Anschaffung:
Ein guter Induktionsherd + passendes Kochfeld kostet schnell 600–1.200?€.
Ceran ist deutlich günstiger – gerade als Basismodell.

? Neue Töpfe nötig?
Jein. Nicht alle alten Töpfe funktionieren. Ich musste drei Lieblingstöpfe aussortieren.
Tipp: Magnet an den Boden halten – wenn er haftet, funktioniert’s.

? Brummgeräusche möglich:
Bei manchen Pfannen gibt’s ein leises Surren – das stört mich persönlich nicht, aber empfindliche Ohren könnten’s nervig finden.


Für wen lohnt sich der Umstieg auf Induktion?

? Ja, wenn:

  • du regelmäßig & gern kochst
  • du einen neuen Herd brauchst
  • du Wert auf Sicherheit & Schnelligkeit legst
  • du moderne Effizienz nutzen willst

? Eher nein, wenn:

  • du selten kochst
  • dein aktuelles Ceranfeld noch gut funktioniert
  • du nicht in neue Töpfe investieren willst
  • du auf jede Ausgabe achten musst

Induktion ist nicht für alle – aber für mich war’s die richtige Entscheidung

Ich hätte nie gedacht, dass der Wechsel so viel bringt – aber inzwischen will ich nicht mehr zurück.
Ich spar Strom, hab weniger Putzaufwand – und koche schneller & gezielter.
Aber ich sag auch ganz klar:
Wenn du nur gelegentlich Nudeln kochst, dann lohnt sich der Aufpreis nicht.
Bleib bei Ceran – und nutz das Ding effizient.


Schreibe einen Kommentar