Umzug 2025 – So regelst du deinen Stromvertrag richtig und vermeidest teure Fehler

Hey, ich bin’s wieder – Alex.
Und heute reden wir mal über ein Thema, das beim ganzen Umzugsstress gerne untergeht: der Stromvertrag.
Ich hab schon oft erlebt, dass Leute 1 Woche nach dem Einzug plötzlich merken:
„Huch, ich hab ja gar keinen Vertrag abgeschlossen…“
Oder:
„Warum läuft mein alter Vertrag noch weiter, obwohl ich längst ausgezogen bin?“

Die gute Nachricht: Das ist alles viel einfacher zu regeln, als viele denken.
Und wenn du’s clever machst, kannst du beim Umzug sogar ordentlich sparen.


Wer muss den Stromvertrag beim Umzug regeln?

? Ganz klar: DU.
Egal ob Miete oder Eigentum – der Stromzähler läuft auf deinen Namen. Du musst dich darum kümmern.
Vermieter, Hausverwaltung oder Makler sind dafür nicht zuständig.
Wenn du nichts machst, fällst du in die teure Grundversorgung – und die willst du nicht haben.


Was passiert mit meinem alten Stromvertrag?

Kommt drauf an:

? Umzug im gleichen Netzgebiet:
? du kannst den Vertrag meist mitnehmen – aber Achtung: alte Konditionen gelten evtl. nicht mehr.

? Umzug in ein anderes Netzgebiet (andere Stadt, anderes Bundesland):
? meist Sonderkündigungsrecht zum Umzugstermin (steht in den AGB).

? Wichtig:
Immer dem alten Anbieter rechtzeitig Bescheid geben – mindestens 6 Wochen vorher, besser noch früher.

Sonst zahlst du evtl. doppelt – für alte und neue Wohnung!


Wie läuft das mit der Anmeldung am neuen Wohnort?

Ganz easy:

  1. Zählernummer der neuen Wohnung notieren (steht auf dem Zähler oder im Übergabeprotokoll).
  2. Zählerstand bei Einzug notieren (und am besten fotografieren).
  3. Neuen Anbieter auswählen & Vertrag abschließen – geht online in 5 Minuten.

Der neue Anbieter übernimmt dann die Anmeldung beim Netzbetreiber für dich – du musst nicht extra bei Stadtwerken oder Grundversorger anrufen.


Was ist, wenn ich’s vergesse?

Dann passiert Folgendes:

  • Du wirst automatisch beim Grundversorger angemeldet
  • Du zahlst dann aber den teuersten Tarif im Netzgebiet
  • Und das gilt rückwirkend ab dem Tag deines Einzugs!

Deshalb: Bloß nicht vergessen.
Am besten vor dem Umzugstermin den neuen Vertrag klar machen – dann hast du kein Risiko.


Mein Spartipp: Beim Umzug clever wechseln!

Viele denken: „Ich hab ja noch Vertrag, den nehm ich halt mit.“
Aber oft lohnt sich beim Umzug ein echter Neustart:

  • neuer Anbieter
  • Neukundenbonus
  • aktuelle Preise
  • flexibler Vertrag

Und du kannst deinen Abschlag neu planen – passend zum neuen Zuhause (größer? kleiner? mehr Personen?).

Ich selbst mach’s immer so: neue Wohnung = neuer Tarif.
Und ich nutze den Umzug, um gleich wieder zu sparen.


Fazit: Wer den Strom beim Umzug richtig regelt, spart bares Geld

Ich sag’s dir ehrlich: Der größte Fehler beim Umzug ist nicht das Schleppen von Kartons – sondern das Vergessen des Stromvertrags.

Wenn du’s clever anpackst:
? Vermeidest du Grundversorgung
? Nutzt du neue Boni
? Und hast vom ersten Tag an einen passenden, günstigen Tarif


Wenn du willst, schreib ich demnächst einen Artikel wie:

  • „Stromvertrag bei WG-Umzug – wer meldet was an?“
  • oder „Checkliste: In 5 Schritten Strom beim Umzug richtig regeln“

Sag einfach Bescheid!
Und falls du grad selbst umziehst und Fragen hast – meld dich. Ich helf dir gern!

Schreibe einen Kommentar