Ich erinnere mich noch gut an meinen ersten Stromanbieterwechsel. Auf dem Vergleichsportal habe ich mich sofort auf den Tarif mit dem höchsten Bonus gestürzt: über 300 € Neukundenbonus. Klingt verlockend, oder? Ich dachte, das sei der Deal meines Lebens – aber ich habe schnell gelernt, dass diese Boni nicht immer das sind, was sie versprechen.
Was ist der Neukundenbonus eigentlich?
Der Neukundenbonus ist eine einmalige Gutschrift, die man vom Anbieter bekommt, wenn man einen Vertrag abschließt. Meistens gibt’s den Bonus aber erst nach 12 Monaten Laufzeit. Das bedeutet: Du musst den Vertrag mindestens ein Jahr lang durchhalten – egal, ob der Preis währenddessen steigt oder nicht.
Und genau da liegt oft die Falle.
Meine Erfahrung mit einem Bonus-Tarif
Ich hatte 2022 einen Tarif, der mit einem satten Bonus von 280 € geworben hat. Ich habe zugeschlagen und gedacht: „Das ist unschlagbar günstig.“ Doch im Laufe des Jahres kamen Preiserhöhungen, die ich nicht verhindern konnte, weil ich an den Vertrag gebunden war.
Am Ende war mein Effektivpreis zwar immer noch okay – aber ohne den Bonus hätte ich draufgezahlt. Der Bonus hat also nur kaschiert, dass der Tarif eigentlich überteuert war.
Vorteile eines Neukundenbonus
- Hohe Ersparnis im ersten Jahr – wenn man regelmäßig wechselt, kann das richtig viel bringen.
- Attraktive Einstiegspreise – man kommt günstiger rein, als wenn man einfach bei den Stadtwerken bleibt.
- Kalkulierbar – der Bonus ist in der Regel vertraglich gesichert, wenn man die Bedingungen erfüllt.
Die Nachteile, die ich gemerkt habe
- Bindung von 12 Monaten – man kann nicht einfach raus, wenn die Preise steigen.
- Höhere Grund- oder Arbeitspreise – oft wird der Bonus durch teurere Konditionen ausgeglichen.
- Nur für „echte Neukunden“ – wer schon mal beim Anbieter war, geht oft leer aus.
Mein Tipp: Effektivpreis statt Bonus-Hype
Heute rechne ich immer den Effektivpreis inklusive Bonus auf meinen Jahresverbrauch herunter. Nur so sieht man, ob ein Tarif wirklich günstig ist. Wenn der Preis ohne Bonus nicht konkurrenzfähig ist, lasse ich die Finger davon.
Für echte Wechselprofis, die jedes Jahr konsequent wechseln, kann das eine lohnende Strategie sein. Wer aber eher bequem ist und länger beim Anbieter bleiben will, sollte sich lieber einen stabilen Tarif mit Preisgarantie suchen.
Schnäppchen ja – aber nicht für jeden
Ein hoher Neukundenbonus ist kein Betrug, sondern ein Marketing-Trick. Wenn man diszipliniert ist und den Wechsel im Blick behält, kann man richtig sparen. Aber für alle, die keine Lust auf jährlichen Tarif-Hopping haben, ist es eher eine Kostenfalle