Hallo, ich bin Alex und betreibe der-strompreis-vergleich.de, mein Infoportal rund um Strompreise, Gaspreise und alles rund ums Energiesparen und Vergleichen. Heute nehme ich mir ein Thema vor, das viele Anbieter gern bewerben – das aber gar nicht so einfach zu beurteilen ist:
Kombiangebote für Strom und Gas.
Die Frage lautet: Lohnt sich das wirklich, Strom und Gas vom selben Anbieter zu beziehen? Oder ist es am Ende nur bequemer – aber nicht günstiger? Ich habe mir Kombitarife genau angeschaut und teile hier meine Erfahrungen, Beispiele und Empfehlungen.
Was ist ein Strom-Gas-Kombitarif überhaupt?
Ein Kombitarif bedeutet, dass du Strom und Gas beim gleichen Anbieter buchst – oft sogar im selben Vertrag oder zumindest in einem gemeinsamen Kundenkonto.
Viele Anbieter werben mit:
- Rabatten für Kombikunden (z.?B. 50–100?€ pro Jahr)
- einfacherer Abwicklung (nur ein Ansprechpartner, eine Rechnung)
- Boni oder Prämien bei Abschluss beider Verträge
? Klingt erstmal gut – aber: Der Teufel steckt wie immer im Detail.
Wie setzen sich die Kosten zusammen?
Auch bei Kombitarifen gelten dieselben Preisbestandteile wie bei getrennten Verträgen:
Beim Strom:
- Arbeitspreis (Cent/kWh)
- Grundpreis (€/Monat)
Beim Gas:
- Arbeitspreis (Cent/kWh)
- Grundpreis (€/Monat)
- Zusätzlich: Arbeitspreis stark temperaturabhängig – Jahreszeit spielt eine große Rolle
Wichtig: Ein Rabatt auf den Strompreis bringt dir nichts, wenn der Gaspreis beim Anbieter überdurchschnittlich hoch ist – und umgekehrt.
Beispiel: Vergleich mit und ohne Kombitarif
Verbrauch:
- Strom: 3.500 kWh/Jahr
- Gas: 15.000 kWh/Jahr
Variante | Stromkosten | Gaskosten | Bonus | Gesamt |
---|---|---|---|---|
Getrennte Anbieter | 1.100 € | 1.350 € | – | 2.450 € |
Kombitarif Anbieter A | 1.120 € | 1.360 € | –50 € | 2.430 € |
Kombitarif Anbieter B | 1.080 € | 1.390 € | –100 € | 2.370 € |
? Wie man sieht: Kombitarife können sich lohnen – aber nur, wenn beide Einzelpreise konkurrenzfähig sind.
Wann lohnt sich ein Kombitarif wirklich?
? Du willst es einfach und übersichtlich
? Nur ein Ansprechpartner, eine Rechnung, ein Kundenkonto – das spart Zeit und Nerven
? Du bekommst echte Rabatte
? Mindestens 50?€ oder mehr pro Jahr sollten drin sein, sonst lohnt sich der Aufwand nicht
? Du vergleichst trotz Kombitarif beide Einzelpreise separat
? Der Kombivorteil bringt nichts, wenn du überhöhte Tarife bezahlst
? Tipp: Immer zuerst getrennt vergleichen, dann schauen, ob ein Kombitarif mithalten kann – oder sogar besser ist
Wann lieber Finger weg vom Kombitarif?
? Du bekommst den Strom woanders deutlich günstiger
? Dann bringt dir der Gasrabatt nichts – unterm Strich zahlst du mehr
? Der Anbieter bindet dich mit langen Laufzeiten
? Kombitarife haben oft 24 Monate Laufzeit – das kann problematisch sein, wenn die Preise am Markt sinken
? Es gibt nur Bonus im ersten Jahr – danach wird’s teuer
? Klassisches Lockangebot: Im ersten Jahr Bonus, danach hohe Preise
Was ist mit Preisgarantie und Vertragslaufzeit?
Unbedingt beachten:
- Preisgarantie sollte mindestens 12 Monate betragen – ideal bei Verträgen mit gleichlanger Laufzeit
- Keine automatischen Verlängerungen über 12 Monate hinaus akzeptieren
- Kündigungsfrist prüfen – bei Kombitarifen oft länger oder komplizierter
? Wichtig: Manche Anbieter verlangen, dass beide Verträge gleichzeitig gekündigt werden – das solltest du vorab wissen.
Kombitarife können sich lohnen – aber nur, wenn du sie kritisch prüfst
Strom und Gas aus einer Hand ist bequem – aber nicht automatisch günstiger. Der Bonus darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass du bei einem Anbieter vielleicht den einen Teil günstiger bekommst, den anderen aber zu teuer einkaufst.
Meine Empfehlung:
? Erst getrennt vergleichen, dann Kombiangebote prüfen
? Bonus nur mitrechnen, wenn du wirklich vorhast, nach 12 Monaten zu wechseln
? Laufzeiten und Preisgarantien kritisch prüfen
? Nur dann Kombitarif wählen, wenn beide Einzelpreise mindestens marktüblich sind
Ich nutze aktuell getrennte Anbieter – einfach, weil ich so über 120?€ im Jahr spare. Aber ich prüfe regelmäßig, ob sich ein Kombitarif lohnen würde.
Wie ist es bei dir? Hast du schon mal Strom und Gas vom gleichen Anbieter gehabt – und wie war deine Erfahrung damit? Schreib mir gern!