Ich liebe uns Deutsche ja. Ehrlich.
Wir sind das einzige Volk, das 20 Minuten über steigende Strompreise schimpfen kann, um danach die neue LED-Lampe mit einer 2.000-Watt-Baustrahler-App zu testen.
Und wehe, der Stromanbieter erhöht um 3 Cent – dann ist der Aufschrei größer als bei einem Bahnstreik.
Aber frag mal: „Warum installierst du nicht einfach ein Balkonkraftwerk?“
Dann kommen die Klassiker:
„Das bringt doch nix.“
„Ist bestimmt verboten.“
„Da braucht man doch einen Elektriker, oder?“
Willkommen in Deutschland.
Die Bürokratie und der Sonnenschein
Manchmal hab ich das Gefühl, die Sonne scheint hierzulande nur mit Genehmigung.
Wir melden unser Balkonkraftwerk brav beim Netzbetreiber an, beim Marktstammdatenregister, beim Einwohnermeldeamt (gefühlt) – und warten dann, bis irgendein Formular per Post kommt, auf dem steht, dass man das Formular richtig ausgefüllt hat.
Währenddessen produziert die Sonne unbeirrt weiter Strom. Kostenlos.
Und wir? Diskutieren in Facebook-Gruppen, ob man das Panel in 45 oder 46 Grad Neigung montieren sollte.
Die Angst vor dem Nachbarn
Ein anderer deutscher Klassiker: die Angst, dass der Nachbar meckert.
„Was, du hast da so ein Ding am Balkon? Das sieht aber komisch aus!“
Ja, Gerda, vielleicht sieht’s komisch aus – aber dafür bezahl ich 250 Euro weniger im Jahr für Strom, während dein Kühlschrank den halben Rhein leerzieht.
Die Ironie des Ganzen
Wir sind Weltmeister im Vergleichen, im Diskutieren, im Zweifeln.
Aber wenn wir mal ehrlich sind: Die Sonne fragt nicht nach Vorschriften.
Sie scheint einfach.
Und genau das ist der Punkt: Jeder kann etwas vom Stromkuchen abhaben, wenn er einfach anfängt – ohne 100 Seiten PDF vorher zu lesen.
Weniger reden, mehr stecken!
Ich hab’s getan.
Ich hab das Ding bestellt, eingesteckt, angemeldet – und siehe da: Die Welt ist nicht untergegangen. Kein Stromausfall, kein Bußgeld, kein empörter Nachbar (na gut, fast keiner).
Und wenn ich jetzt meine App öffne und sehe, dass mein Router und mein Laptop gerade mit Sonnenstrom laufen, dann denk ich mir:
Vielleicht ist das ja der modernste deutsche Satz überhaupt:
„Ich hab die Sonne offiziell angemeldet.“ ?
