Balkonkraftwerk Vergleich 2025 – meine Erfahrungen mit den besten Anbietern

Seit ich selbst ein Balkonkraftwerk nutze, bekomme ich ständig Fragen von Freunden, Nachbarn und sogar Lesern: „Welcher Anbieter ist der beste?“ – „Wo lohnt sich der Kauf wirklich?“
Ich habe mir deshalb die Zeit genommen, die aktuell beliebtesten Anbieter und Shops zu vergleichen. Und ja, die Unterschiede sind deutlich – sowohl beim Preis als auch beim Service.


Worauf ich bei meinem Vergleich geachtet habe

Für mich war wichtig:

  • Preis-Leistungs-Verhältnis (kWh pro Euro)
  • Garantie auf Module und Wechselrichter
  • Einfachheit beim Anschluss
  • Kundenservice und Bewertungen

Ich habe keine wissenschaftliche Laborprüfung gemacht, sondern wirklich aus Sicht eines normalen Kunden getestet – mit echten Erfahrungen und Feedbacks aus der Community.


Die spannendsten Anbieter 2025 im Überblick

1. priwatt
Einer der bekanntesten Shops in Deutschland. Sets ab ca. 650 €.
? Sehr gute Anleitungen, TÜV-zertifizierte Wechselrichter, Top-Kundenservice.
? Teilweise etwas teurer als kleinere Händler.

2. Yuma
Bekannt für schicke Komplettsets inklusive Halterungen. Preise starten bei ca. 600 €.
? Innovatives Design, einfache Montage.
? Lieferzeiten manchmal länger.

3. Greenakku
Großer Online-Shop mit riesiger Auswahl. Ab ca. 550 €.
? Günstige Preise, viele Optionen, schnelle Lieferung.
? Kundenservice schwankt laut Bewertungen.

4. Anker Solix
Ein neuer Player aus dem Tech-Bereich.
? Sehr modernes Monitoring via App, starke Garantie.
? Noch relativ neu, weniger Erfahrungsberichte.

5. Discounter-Angebote (ALDI, Lidl, Bauhaus, Obi)
Immer wieder Aktionen mit Sets um die 500 €.
? Preislich unschlagbar, für Einsteiger super.
? Weniger Zubehör, Support oft nur begrenzt.


Mein persönliches Fazit

Wenn du Wert auf einfache Installation und Sicherheit legst, ist priwatt meine erste Wahl.
Wenn du eher aufs Budget schaust, kannst du mit einem Greenakku- oder Discounter-Set sehr günstig einsteigen.
Und für Technikfans sind die neuen Modelle von Anker Solix wirklich spannend – gerade wegen der App-Steuerung.
Am Ende kommt es auf deine Wohnsituation an: Balkon, Dach, Fassade – es gibt mittlerweile für fast jeden die passende Lösung.


Mein Tipp: Auf lange Sicht denken

Ein Balkonkraftwerk ist keine Anschaffung für ein Jahr, sondern für 15–20 Jahre. Spare also nicht am falschen Ende. Lieber ein Set mit guter Garantie und Service, als nach drei Jahren Ärger mit defekten Teilen.


Schreibe einen Kommentar