Und heute geht’s mal um einen dieser Briefe, die niemand gerne bekommt:
„Wir möchten Sie über eine Preisänderung informieren…“
Zack – Strom wird teurer. Und oft gleich deutlich.
Ich sag’s dir, wie’s ist: Die meisten Leute zucken mit den Schultern und zahlen weiter. Aber du nicht – denn du liest diesen Blog. Und deshalb zeig ich dir heute:
- Was eine Strompreiserhöhung überhaupt ist
- Welche Rechte du hast
- Und wie du das als Chance nutzt, um sofort Geld zu sparen
Warum erhöhen Anbieter 2025 überhaupt die Preise?
Ganz ehrlich: Die Gründe sind oft vorgeschoben.
Natürlich steigen Netzentgelte, Steuern und Umlagen mal leicht.
Aber: Viele Anbieter nutzen das einfach, um mit deiner Trägheit Geld zu machen.
? Beispiel:
Du hast einen Vertrag mit Preisgarantie bis Ende 2024. 2025 kommt plötzlich eine Erhöhung – 6 Cent pro kWh mehr. Das sind bei 3.000?kWh im Jahr 180 € zusätzlich!
Und das Schlimme: Viele merken es nicht mal. Oder denken: „Na gut, ich bleib halt.“
Falsche Entscheidung!
Dein größter Trumpf: Das Sonderkündigungsrecht
Sobald dein Anbieter die Preise erhöht, hast du ein gesetzlich verankertes Recht zur außerordentlichen Kündigung – selbst wenn du eigentlich noch gebunden wärst!
? Wichtig:
Du musst innerhalb von 2 Wochen nach Erhalt der Mitteilung kündigen – sonst tritt die Erhöhung in Kraft.
? Kündigung am besten schriftlich – per E-Mail oder Einschreiben.
Und: Bestätigung einfordern!
So gehst du am besten vor – meine persönliche Strategie
? 1. Preisankündigung prüfen
? Steht da wirklich eine Erhöhung pro kWh oder bei der Grundgebühr?
? 2. Verbrauch & Mehrkosten ausrechnen
? z.?B. 5 Cent Erhöhung × 3.500?kWh = 175?€ mehr im Jahr? Nope!
? 3. Direkt Anbieter vergleichen
? Gibt’s bessere Tarife mit Bonus? Mit Sicherheit.
? 4. Kündigung formulieren & abschicken
? „Hiermit mache ich von meinem Sonderkündigungsrecht gemäß §41 EnWG Gebrauch…“
? 5. Neuen Anbieter beauftragen
? Achte auf Bonus, Preisgarantie, Laufzeit (max. 12 Monate!) – fertig.
Ich hab das letztes Jahr genau so gemacht – und trotz Preiserhöhung unterm Strich sogar 60?€ weniger gezahlt, weil ich einen guten Bonus-Tarif gefunden hab.
Was, wenn ich den Brief nicht rechtzeitig öffne?
Dann wird’s teuer.
Denn nach Ablauf der Frist tritt die Preiserhöhung automatisch in Kraft – und du bist wieder im Vertrag gefangen.
Deshalb:
?? Stell dir eine Erinnerung im Kalender: „Preisänderung prüfen“ – jeweils im Januar und Juli.
Denn viele Anbieter „verstecken“ Preisanpassungen zwischen den Zeilen.
Noch ein Extra-Tipp: Preisgarantie oder nicht?
Wenn du neu abschließt, achte auf eine Preisgarantie bis mindestens Ende 2025 – dann bist du auf der sicheren Seite.
Aber Achtung:
- „Eingeschränkte Preisgarantie“ = nur Energiepreis, keine Netzentgelte oder Steuern
- „Vollgarantie“ = alles inklusive (meine Empfehlung)
Steht das nicht klar dabei? Lieber Finger weg.
Preiserhöhung ist kein Schicksal – sondern deine Einladung zum Sparen
Ich sag’s dir ehrlich: Ich freue mich fast über Preiserhöhungsbriefe –
weil ich weiß, dass ich dann wieder raus kann und was Besseres finde. ?
Also:
? Nutze dein Sonderkündigungsrecht
? Hol dir einen besseren Tarif
? Und freu dich über deine neue, schlankere Stromrechnung